Hallo Zusammen,
am Wochenende habe ich Zeit gefunden die letzte meiner US-Loks zu digitalisieren, eine MTL GP-35 die weit hinten im Trainsafe stand. Da der Umbau durch den Motoranschluß eine kleine Tücke enthält, möchte ich darüber berichten.
Wie immer ist die Doku des Digitrax Decoders wirklich vollständig, schön daß es ein Produkt gibt bei dem das heute noch so gemacht wird!
1. Zunächst das Setup: Märklin Trafo für das analoge Einfahren. Modifizierte Intellibox am Viessmann 8V Trafo, Diodenbrücke um etwa 10V am Gleis zu erhalten - mein normales Setup. Werkzeug sind Pinzette, Schraubenzieher, Leinen Lappen, Lokliege und eine gute Lupe. Optional ein Fotoapparat.
Man sollte beim Umbau darauf achten, daß die Arbeitsfläche wirklich frei ist. Sollte sich eine Katze darauf befinden ist der Fahrbetrieb umgehend einzustellen!
Die Schritte sind dann wie Folgt
2. Einfahren der Lok, währendessen lesen der Doku des Decoders!!!!
3. Öffnen des Gehäuses. Alle Einzelteile werden in der Richtung abgelegt in der ich sie demontiert habe.
4. Feststellen der Einbaurichtung des Decoders. Das ist manchmal nicht ganz so ersichtlich, geht aber aus der Doku hervor.
5. vorsichtiges Entfernen der Kontaktfedern des Motoranschlusses. Hier muß man aufpassen, wenn man Pech hat hüpfen einem die Federn irgendwohin! Die Federn haben ein Oben und ein Unten, oben ist der Haken etwas größer. Für diese Tätigkeit ist die Lupe wirklich hilfreich.
6. Der neue Decoder wird in der richtigen Orientierung hineingeschoben. Hier muß man kontrollieren, daß er sicher eingerastet ist.
7. Wenn der Decoder sitzt, werden vorsichtig die Federn wieder montiert. Wie man sieht hat sich bei mir eine der Kupferfedern unerwünscht etwas gedehnt, da gilt es aufzupassen!
5. Jetzt wird die analoge Stromversorgung gegen die digitale getauscht und die Lok ausprobiert. Dabei zeigte sich, daß die Lok trotz der leichten Dehnung der Federkontakte zum Decoder sauber funktioniert.
6. Wenn die Lok fährt, motiere ich das Gehäuse und programmiere eine passende Adresse. Dann wird noch die Schachtel entsprechend beschriftet und ich bin fertig.
Ich hoffe, daß diese Berichte auf Euer Interesse stoßen.
Grüße
Stefan