Hallo, werte Zettis!
Ich bin Marco, umme 50, aus Hannover, Eisen- und Modellbahnfan von Kindesbeinen an!
Wie das bei vielen von Euch bestimmt genauso war: Erste Modellbahn im Kindesalter (natürlich eine Märklin H0...;-)) bekommen, gebaut, gebastelt und gespielt, bis einem irgendwann die Mädchen in die Quere gekommen sind...
Nebenbei über den neu herausgekommenen Ableger "Märklin Mini Club" gestaunt und mich an einer BR 89 mit drei ruckelnd im Kreis fahrenden Güterwägelchen mit Kunststoffrädern erfreut (Gott- ist das niedlich!).
Als ziemlich Erwaschsener dann das Thema Modellbahn wiederentdeckt und fleissig H0- Modelle gesammelt (und auch gebaut- z.B. Weinert- Loks und Signale- wunderschön!) , mit dem festen Vorsatz, irgendwann mal wieder eine eigene Anlage zu haben und mich an vorbildgerechtem Zugbetrieb zu erfreuen!
Mittlerweile (nach einigen Besuchen im MiWuLa) frustiert festgestellt, dass man in Baugröße H0 beim besten Willen zu Hause keine auch nur halbwegs vorbildgerechten Zug- und Bahnsteiglängen hinbekommt. Wo ich doch lange Reisezüge so mag!
Spur N bringt´s da auch nicht wirklich, finde ich- und die Detaillierung der Spur Z- Modelle kann sich heutzutage sehen lassen. Man kommt in dieser Baugröße dankenswerterweise sowieso vom "Nietenzählen" weg!!!
Immer mehr über das Thema Modellbahn im Maßstab 1:220 nachgedacht- und hier bin ich!
Herzlichen Gruß in die Runde und bis bald!
Marco