Informationen zum Marktplatz

  • Hi Freunde des Stammtisch Springe


    Nach der DSVGO nun die nächste "Verbesserung".


    „Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“


    Ab 2019 wird es keine Kleinanzeigen bei ZFS mehr geben.


    Das Umsatzsteuergesetz sieht ab 1.1.2019 eine Aufzeichnungspflicht vor, nach dem Webseiten-Betreiber mit einem elektronischen Marktplatz die Daten, inklusive der Steuerdaten, von Verkäufern zu erfassen haben.

    Bei Privatpersonen statt Steuernummer/USt-ID das Geburtsdatum.

    Dazu Lieferort und Preis zu jeder Transaktion.

    Diese Daten fallen unter die Aufbewahrungsfrist. Die Finanzbehörden sind befugt, diese Daten ohne weitere Legitimation (insb. ohne richterlichen Beschluss) abzufragen.

    Ab 2019 wäre ich als Seitenbetreiber zusätzlich haftbar zu machen für hinterzogene Umsatzsteuern aus Transaktionen, welche über den Märktplatz abgewickelt wurden und bei denen ich der Aufzeichnungspflicht wissentlich oder unwissentlich nicht nachgekommen bin oder nicht nachkommen konnte.


    Weder möchte ich mich in die Gefährdungshaftung begeben, noch bin ich gewillt Daten zu sammeln oder weiterzugeben, auch nicht nach Einwilligung.


    https://www.bundesfinanzminist…_blob=publicationFile&v=2



    Peter

    Guten Morgen - Guten Tag - Guten Abend - Hallo - Viele Grüße - Liebe Grüße

    Bei Bedarf an passender Stelle im Beitrag einfügen

  • L'applaudissement - Nicht diesem Schwachsinn, sonder Dir!


    Das geht doch anders:


    1. Ich gebe meine Emailadresse frei

    2. Ich frage in einem neuen Thread alle User, ob Jemand meinen Märklinartikel XY haben möchte.

    3. Alles weitere dann per Email.

    4. Umständlich, aber legal.


    Oder?


    Gruß,
    Michael

    _____________________________________________________________________________

    Definition von Hobby: Mit dem maximal möglichen Aufwand den geringst möglichen Nutzen erzielen.

  • Wie bei Mutti & Konsorten üblich, ist das wieder wahnsinnig schwammig formuliert.

    Was ist eine Onlineplattform?


    Wie bei der DSGVO wollten sie Facebook, hier Amazon und Ebay treffen.


    Der Streuschuss ging wieder mal nach hinten los und hat alle Foren etc. getroffen.


    Die Anwälte feiern schon 3 Tage lang...