Hallo, Leute!
Habe mich die letzten Tage mal drangewagt, meine Märklin BR 101 (mit "neuem Antrieb") zu digitalisieren.
Mir graute ja davor - und es war wirklich tricky. Decoder meiner Wahl war (wie bei anderen Loks davor) der Doehler & Haas DH 05 C 3, der aufgrund seiner Maße bestmöglich in unsere Loks passt.
Die Schwierigkeit bei der 101 war, dass ich nun nicht mehr die ganze lange Platine zum Verdrahten hatte, sondern nur zwei ziemlich kleine. Habe eine Weile gebraucht, bis ich die richtige Aufteilung für Decoder und SMD- Widerstände (1,5 K- für den Lichtwechsel rot- weiß) gefunden hatte.
Damit ich die Lok nach dem Einbau von dem ganzen Kram auch wieder zubekomme- und um Kurzschlüsse zu vermeiden, entferne ich bei Umbau von Elloks grundsätzlich die Schrauben der Stromabnehmer!
Da ein Bild mehr als 1000 Worte sagt: Siehe Fotos! Für Fragen stehe ich aber gern zur Verfügung!