Weichenbau
-
-
Hut ab, dass ist ja mal ein schwieriges Projekt, Respekt!
-
-
Ich bin ganz von den Socken über deinen Eigenbau!
Ich wäre nie auf die Idee gekommen so etwas selber zu machen.
Deine Schablonen müssen ja schon ultragenau sein, wenn später alles gut drüber laufen soll.
Hast du eine spezielle Anleitung oder Werkzeug dafür?
Oder wolltest du einfach mal testen ob es geht und entwickelst das quasi während der Bautätigkeit?
ich würde mich über größere Fotos freuen, dann erkennt man alles besser so ist es etwas klein.
-
heute wurden die Zungenschienen und das Herzstück vorbereitet.
-keine Anleitung für Bogenweiche,für gerade Weichen gibt es hier was
https://www.handlaidtrack.com/track-templates
- Schablone passe ich beim Bau an
-
Das ist ja mal eine gute Idee für ein neues Projekt, das würde mich auch mal reizen, man muss ja auch mal was neues machen.
Habe gerade überlegt, wenn man die Schablone mit der Fräse fertigt, dann hat man schon eine tolle Präzision.Das ist wohl ein wichtiger und schwieriger Part?!
-
-
-
Was hast du als Schienenmaterial verwendet?
-
Was hast du als Schienenmaterial verwendet?
Märklingleise r 220 und r 195 ,man könnte bestimmt auch feinere Gleise verwenden,aber jetzt wird erstmal alles gelötet und dann getestet und die Gegenweiche gebaut,vielleicht baut Otti eine Schablone? Ich werde mir wenn diese Weiche klappt eine Schablone aus Alublech anfertigen,nach meiner jetzigen PVC-Schablone.
-
Danke für die Info!
-
vielleicht baut Otti eine Schablone? Ich werde mir wenn diese Weiche klappt eine Schablone aus Alublech anfertigen,nach meiner jetzigen PVC-Schablone.
Wenn du mir deine Zeichnung schickst werde ich das versuchen.
In Holz ist kein Akt.
Alu schon eher da nicht jedes Alu zum Zerspanen geeignet ist, einige Sorten fangen heftig an zu schmieren.
Wenn die Schablone aus Holz ist, kann man gut darin löten, wegen der geringen Wärmeabfuhr und die Fixierung via Stecknadel wäre auch gleich gesichert.
Sollte das Fräsen in Holz gut funktionieren würde ich dir eine Schablone zukommen lassen.Die andere Richtung ist dann kein Aufwand mehr.
Muss die Schablone nach unten offen sein, oder kann man das als Tasche fräsen?
-
-
-
Sieht gut aus!
-
Boah ich bin begeistert!
-
Ja- sehr schön geworden!!!!
-
Hans-Georg - das ist große Klasse.
-
-
Fotos zu klein