Märklin Mobile Station wird mobil

  • Da ich mir unsicher bin, ob es Otti schafft, das wir in Bad Schwartau alle genug Strom haben (kann ja mal Windstille sein), habe ich die Mobile Station mobil gemacht.



    18V 3Ah Akkus von diversen Bohrmaschinen habe ich genug. Dafür dann passende Adapter besorgt, kosten so um die 5€.

    Dazu noch ein Spannungswandler von 18-60V auf 12V/3A Gleichstrom. An dessen Ausgang habe ich dann den passenden Stecker für die MS gelötet.

    Mit den 12V kommt die MS gut klar, funktioniert einwandfrei.




    Dazu noch diese kleine Box gebaut. Daran wird die MS angeschlossen. Weiterhin kann ich zwei Anlage anschliessen (ja, es geht schöner :( )

    In der Box ist ein billiger TAMS-Dekoder. Ich kann dann für jede Anlage umschalten, ob ich digital oder mit Dekoder am Gleis fahren möchte.

    Der TAMS-Dekoder kann 1A ab, also unkritisch.









  • Hab mir jetzt eine z21-Start gegönnt. Funktioniert auch am Akku.

    Noch die Spannung von 12 auf 9V reduzieren, dann läuft auch der WLAN-Router.