Ok- vielen Dank, Joachim!
Ich habe jetzt meine Blocksteuerung komplett auf bistabile Relais und Reed umgebaut- funktioniert 1A!
Ok- vielen Dank, Joachim!
Ich habe jetzt meine Blocksteuerung komplett auf bistabile Relais und Reed umgebaut- funktioniert 1A!
Haallo!
Weiß jemand, ob es im März noch eine Ausstellung in Letter geben wird.......?
Danke im Voraus!
Okay- schade.....jährlich wäre toll (ist aber wahrscheinlich zuviel Arbeit, denke ich...)!
Gruß
Marco
Display MoreIch habe mich nun auch wieder erholt
Es war eine gelungene Veranstaltung.
Dank an dich Ralf, für deinen Foto und Film Einsatz!
Ich habe nicht ein einziges Foto auf der Ausstellung gemacht.
Ich hoffe, ich darf auf deine Werke verlinken, auf der Vereinsseite soll noch eine Nachlese stattfinden.
Wir hatten unfassbare 3100 Besucher.
So habe ich mich Montag Abend nach dem Verstauen der Teppiche und dem Abhängen der Plakate auch gefühlt ...Mal sehen was in zwei Jahren ist ?!
.....die nächste Z- Convention in Bad Schwartau dann erst wieder 2025......?
dankeschöön!!!
....da schliesse ich mich kommentarlos an- danke für die tolle Veranstaltung in Bad Schwartau, Otti!!!!
Ich suche nach bezahlbaren, aber dennoch brauchbaren Bäumen passend für unsere Baugröße....
Haallo!
Wer liefert schöne, bezahlbare Bäume für unserern Maßstab.....?
Ich habe eine ganze Lindenallee zu gestalten- daher kommt Sihouette z.B. nicht infrage...
Danke und guten Rutsch!!!
Falls hier die Rede von den OBZ- Motorhaltern ist:
Ich habe beide Modelle getestet- der OBZ 001 ist ja bekanntlich zum Austausch des Märklin- Plastikmotorhalters gegen das formgleiche Messingteil von Oliver Birchler bei vorhandenem Glockenankermotor- DAS funktioniert alles ganz prima!
Der zweite im Bunde ist der OBZ 002 zum Umbau der "alten" 5- Poler Antriebe auf Glockenankermotor. Ich besorgte mir für meine 139er den passenden Märklin- Glockenankermotor aus dem Ersatzteilshop sowie den OBZ 002.
Fazit: Ein problematischer Umbau, weil trotz penibler Ausarbeitung des Lokrahmens für die Schnecken des Glockenankermotors und einwandfreier Passung Motor- Motorhalter insgesamt für die gesamte Einheit zuviel Spiel im Lokrahmen bleibt, so dass in meinem Modell kein einwandfreies Zusammenspiel zwischen Schnecken und den beiden großen Stirnzahnrädern zu erzielen war. Diese verkanten bei enger Kurvenfahrt mit den Schnecken, so dass der Antrieb enorm schwergängig wird und der Decoder fast abgeraucht ist...
Habe den OBZ 002 zurückgegeben und meine 139er wieder auf den alten Antrieb zurückgebaut!
Dankeschön- allen Zetties hier im Forum wünsche ich das auch!!!!
Dankeschön- "leider" habe ich meinen Greenkeeper schon geliefert bekommen.....
Dankeschööön !
Haallo!
Nochmal zum Thema Straßenbau in Z:
Außer Asphaltstraßen gibt es auf meinem Modul auch die guten , alten Kopfsteinpflasterstraßen nachzubilden...
Habt ihr da einen Tipp für mich? MBZ hat kja so etwas- aber beistig teuer.....!
gab es nicht mal Strukturroller von einer französischen Firma....?
Grüßle!
marco
Hallo in die Runde!
Ich möchte an dieser Stelle nochmal die Qualität von Alvaro Cortes´ Kreationen erwähnen!
https://www.facebook.com/peopl…e-models/100043285728879/
Ich habe bei ihm jüngst einen VW Beetle sowie einen aktuellen VW- Bus unserer Ordnungshüter bestellt und recht schnell geliefert bekommen...ich bin wie immer begeistert, was er in dieser Größe zaubert: Der VW Bus hat in der neuesten Ausführung transparente (!) Verglasung und separat angesetzte Räder (auch beim Beetle) , was die Optik nochmals verbessert.
Lackierung und Decals bilden das i- Tüpfelchen! Besser geht es in 1: 220 nicht!!!
Sehr schön- es war gut, dass Du mit der schönen Kleinanlage dort warst!
Dankeschöön!
Super- danke für die Info!
Dankeschön!
Eventuell arbeite ich die Straße noch farblich nach, damit sie nicht so gleichförmig aussieht- Fotos liefere ich nach!