Sieht geil aus!
Jan
Sieht geil aus!
Jan
Hi!
ich werde noch meinen "Entwurf" für eine Arduino Blocksignalsteuerung mitbringen.
Adresse findest Du hier https://www.efs-badschwartau.de/anfahrt/
Jan
Ich habe nochmal einen kleinen Tipp für diejenigen geschrieben, die noch nie am Viadukt waren.
.
https://blog.tappenbeck.net/20…eim-altenbekener-viadukt/
Jan
Moin!
Klasse - hast Du das Laub von unten an die Äste geklebt oder wir sonst auch von oben?
Ich Frage nur, weil man diese sowieso nach oben biegt?
Jan
3D-Druck?
Jan
... dafür muss es aus Platzgründen auch einmal fertig werden.
Nach langer Zeit habe ich meine Blog-begleitenden Artikel nachgeführt. Jetzt allerdings erst einmal den zum Golf-Clubhaus.
Zu finden unter https://blog.tappenbeck.net/20…-eines-modules-ii-teil-3/
Ich hoffe in Kürze die Schritte zum aktuellen Stand nachzuführen.
Gruß Jan
Moun!
auch ich wünsche Euch, auch im Namen der Eisenbahnfreunde Bad Schwartau ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt.
Jan
Also ich war letzte Woche Donnerstag vor Ort und den alten Laden fand ich auch ansprechender.
Enge Regale und hoch. Also wenn Rollifahrer kommen, das ist zwar nicht der Ausschlag gebende Teil der Kunden, dann ist dieser aufgeschmissen.
Auch das Programm hatte ich vielseitiger in Erinnerung.
Positiv immer ein Regal für einen Hersteller.
Für mich kein Ziel mehr.
Gruß Jan
Könnte interessant sein, weil ich plane am 19.9. vorbeizuschauen.
Jan
Moin!
JA kann ich da nur schreiben. Das wird zunächst mit Holzspachel überzogen, wie Dirk Kuhlmannn es schon im Trainini beschrieben hat.
Dann folgt begrasen. Wobei ich noch etwas unsicher bin, wie es wohl im Geländeeinschnitt funktionieren wird.
Derzeit wird geschottert und endlich geht der Bau des Reetdachhauses dem Ende entgegen.
Derzeit liege ich fast 2,5 Monate hinter meiner Zeitplanung.
Jan
Danke Aki, ich wollte bei gleichen Brettniveau mit Rokuhan anschließen.
Machbar?
Jan
Moin!
es gibt viele Postings und irgendwie habe ich die Entstehung nicht wieder gefunden.
Welches Gleis hat Peter damals auf die Brettchen geklebt.
Wenn wir dann schon bei den Gleis sind - sind diese kompatible zu Rokuhan?
Jan
Moin!
ich bin dabei ein neues Modul zu bauen, damit ich auch in Bad Schwartau auch was neues bieten kann.
Es geht um ein Modul mit Geländeeinschnitt und einem Golfplatz. Alles etwas zusammengewürfelt aber lokal angesiedelt bei Reinfeld. Sein Name wird "Bruhnkaten" sein, weil die dortige Eisenbahnbrücke mit zur Anwendung kommt.
Der Golfplatz wird, aufgrund fehlenden Platzes in der Spur Z , nur andeutungsweise zu sehen sein.
Aktuell ist das Stellwerk "Blankensee" (nahe unserem Lübecker Flughafen) fertig geworden.
Wer etwas über die Modellentstehung nachlesen möchte kann dieses unter https://blog.tappenbeck.net/20…l-2-stellwerk-blankensee/ tun.
Fortsetzung folgt.
Gruß Jan
Moin!
habe mir eben den Stadtplan angesehen und als ortfremder war das mit der Hildesheimer Straße etwas verwirrend. Hier dann ein Kartenlink zu OpenStreetMap für die anderen Ortsfremden.
https://www.openstreetmap.org/…817#map=16/52.3242/9.7817
Keine Frage - der jetztige Standort war zentraler für Besucher.
Gruß Jan
Danke für die Info.
Wäre ja nach hinten losgegangen, wenn ich beim nächsten Hannover Besuch an die alte Adresse gefahren wäre.
Vermutlich Innenstadt in der Miete zu teuer geworden.
Jan
Moin!
vielleicht ist der eine oder andere schon im Norden im Urlaub!
Morgen findet wieder unser Stammtisch in Bad Schwartau statt.
Falls jemand Lust hat - herzlich willkommen!
Jan
Bei dem Preis von Jörg relativiert sich das wieder. Was zahlt man heute für ein Wiking LKW. Sicherlich detaillierter aber auch in anderen Stückzahlen.
Was mir nur immer aufstößt sind die Gesamtpackungen. Du musst immer diese ganze Packung kaufen.
Jan
Moin!
auch wenn es vermutlich mein letztes Posting in diesem Forum sein wird....
Die Themen:
Die E 41 in Vorbild und Modell
Neugotische Kirche (Archistories)
Mechnisches Stellwerk
Buchempfehlungen
http://trainini.de/download/Trainini_2019-03.pdf
Jan