Zwar nicht Z, aber irgendwas kann man schon mitnehmen
Posts by Aki
-
-
-
-
-
Ok- vielen Dank, Joachim!
Ich habe jetzt meine Blocksteuerung komplett auf bistabile Relais und Reed umgebaut- funktioniert 1A!
hab ich doch gesagt...
-
sieht nicht so aus, am 1. und 2.4. ist Fahrtag in Luthe!
-
Hab mir jetzt eine z21-Start gegönnt. Funktioniert auch am Akku.
Noch die Spannung von 12 auf 9V reduzieren, dann läuft auch der WLAN-Router.
-
-
-
-
Habe mal Interflon Trockenschmiermittel intensiver getestet:
Habe die Variante im Fläschchen genommen, lässt sich besser in die Spritze füllen.
https://www.ebay.de/itm/294096497813
Mehrere alte Loks genommen, überwiegend 218er, 221er und eine V60.
Die Loks waren normal gewartet, d.h. bei mir mit Hiltifett geschmiert.
Waren vor einigen Wochen noch nachgeschmiert worden.
Stromaufnahme bei 6 V ca. 160-180mA. Loks fuhren unauffällig, Motoren wurde etwas warm, aber ok.
Loks mit SR24 in der Badewanne entfettet, Dreck war kaum vorhanden, nur Fett löste sich im SR24.
Dann 2 Tage trocknen lassen, zerlegt und in ISO abgespült und nochmal trocknen lassen.
Motorlager mit Interflon geschmiert, Stromaufnahme um die 60 mA +/- 10.
Lok soweit zusammengesetzt, alle Zahnräder minimal mit Interflon geschmiert und ne knappe Stunde gewartet.
Dann die Lok dreimal mit der Hand durchgedreht und nochmal eine Stunde gewartet.
Bei allen Loks war nach dieser Prozedur die Stromaufnahme mindestens 50 mA geringer.
Laufgeräusch und Motoren-Erwärmung ist geringer als vorher.
Also ein positiver Effekt ist bemerkbar, gucken wie das Langzeitverhalten ist.
Kältetest habe ich auch gemacht, Loks bei -3 Grad draußen nächtigen lassen und morgens kalt aufs Gleis gesetzt.
Die Lok lief sofort an, vergleichbare Lok mit Hiltifett hatte mehr Probleme.
-
Chat ab 01.02.2023 erstmal für den Februar immer Mittwochs ab 20 Uhr
-
alle 2 Jahre ist schon gut...
-
Vielen Dank, hat viel Spass gemacht!
Auch interessant, dich mal in Action zu erleben.
-
-
Ein Video von Ralf
-
Interessant fand ich das Zugunglück auf der Anlage von Trafofuchs.
Ich hatte gerade "Pausenaufsicht" und die V100 entgleiste auf freier Strecke.
Nach eingehender Überprüfung stellte ich fest, das die Lok auf diesen hier aufgefahren war:
Der Kamerad hatte das Unglück überlebt und rannte gleich auf das gegenüberliegende Gleis der Kehrschleife.
Dort hätte er den Zusammenprall mit der einfahrenden V188 nicht überlebt, vermute ich mal.
Also wurde er sanft von den Gleisen bewegt.
Ob die eine Stromtherapie mögen?
Wo Otti im Winter Marienkäfer herbekommt bleibt wohl sein Geheimnis... -
Es war eine tolle Veranstaltung!
Von Otti und seinem Team super organisiert, da gab es nichts zu meckern!
Alles war gut vorbereitet, das Catering war top, was will man mehr.
Zwei neue schöne Anlagen in Z, bisher nicht gesehenes Zubehör und viele bekannte Highlights!
Nochmals vielen Dank an Otti und sein Team!
Auch das zahlreiche Publikum war super! -
So, wieder gut angekommen, später mehr...
-
Fahre jetzt los, hoffentlich nichts vergessen