aber für Z sollte eine 4001 reichen
Posts by Aki
-
-
Teste das mit dem Schienenbus mit Beiwagen und ein paar Wagen.
Der Schienenbus ist recht sensibel, wenn es um Steigungen geht. -
ich hab bis 10 vor eins am Tisch an der Pommesbude gesessen...
-
Auf der Boerse war auch niemand beim Treffen.
Ansonsten ein mittelpraechtiges Angebot zu teils heftigen Preisen.
-
dann den Grill schon mal vorbereiten
-
da gehts hinterher zum Kaffeetrinken hin, genau...
-
Frage generell zu Signalen
Muss ein Signal immer rechts zur Fahrtrichtung stehen ?
Ich meine nein, und in einem der Links steht ja auch, das ein Signale was nicht regelgerecht steht, mit einer Tafel versehen sein muss.
Ist das hier korrekt dargestellt ?
-
So jetzt mal weiter mit dem Thema:
Ich habe mir den DCX76Z gekauft, zum Testen halt.
Ausgangsbasis ist eine BR216 uralt mit Dreipoler gewesen, die schon einige Zeit sehr gut mit einem DH05B gefahren ist.
Also Decoder runtergelötet, DCX76Z rangelötet (ohne Kabelkürzung), kurz getestet, geht...
Also Kabel abgeschnitten, Reste abgelötet und Decoder wieder ran.Lok fuhr dann keine 2 min, der Decoder wurde sehr heiss und das war es...
Der Decoder ist auch nicht ganz tot, nur kriegt der Motor keinen Strom mehr.
Hmmm, also Decoder runter, DH05B wieder ran, Test, alles ok, Lok fährt.
Nach einer Stunde war der Decoder nicht merklich warm.Scheint bei Tran wohl ein Serienfehler mit der Überhitzung zu sein.
-
Perfekt, wie lautet die Bestellnummer ?
-
Hallo Mattias
cooler tip.Blos wo bestellt man denn von europa aus in den USA und wie oder wo muss ich die 19% Einfuhrsteuer bezahlen.
Gruß DetlefDas kommt drauf an, wie der Verkäufer das verschickt.
Verschickt er per UPS, übernimmt UPS die Zollgeschichte, d.h. der UPS-Mann klingelt irgendwann, und kassiert die 19% in bar.
Aber Achtung, UPS verlangt 10 Euro Gebühr, die wird auch gleich mitkassiert.Verschickt er es per USPS (US-Post) landet es manchmal beim Zoll, manchmal bringt es DHL und kassiert die 19%.
Verschickt er es per DHL, ist es wie bei UPS, nur geührenfrei.
Gibt es Probleme mit dem Artikel bei der Verzollung, landet die WAre auf dem nächsten Zollamt und muss dort abgeholt werden.
Rechnung etc. mitnehmen. -
bin leider nicht da, sonst wär das kein Problem gewesen
-
Euch auch allen ein frohes Osterfest !
-
Die 216 kriegt Auslauf
-
-
Hatten uns ja neulich im Chat über Kräne unterhalten:
-
sehr schön !
-
Super, und auch passend zur Epoche !
-
gibts sowas auch für Freunde deutscher Bahnen ?
-
geht bei mir nicht
-
Bei der BR 216 und der unglücklichen Bürstenbefestigung könnte es sinnvoll sein, die Bürsten oben an der Halterung festzulöten.
Dann haben sich kein Spiel mehr.
.