Hallo Michael,
mach doch einfach noch weitere Abgüsse, wenn doch eine Silikonform vorhanden ist!
Ist das Bruchsteinmauerwerk von Auhagen für Spur Z nicht ein wenig zu groß?
Ich habe mir Silikonformen von MBZ-Mauerplatten erstellt und bin damit mehr als zufrieden!
Wie Klaus schon schrieb, klopf, wenn Du nächstes mal Abgüsse erstellst, gegen die Silkonform, damit Luftbläschen nach oben steigen. Ich habe meine Gießform auf eine größere Kunstsoffplatte gelegt und klopfe mit einen Hammer gegen die Kunststoffplatte; das hat den Vorteil, das nicht nur die Bläschen verschwinden, sondern auch die Gießmasse sich richtig in der Form verteilt und somit gute Abgussergebnisse enstehen! Das funktioniert auch mit Resin sehr gut!
Die Mauerteile werden nach dem zuschneiden mit Polystyrolplatten verstärkt, damit die Teile bei der weiteren bearbeitung nicht brechen.
Farblich verwende ich Vallejo-Farben und Washes für Gipsabgüsse.
Ich zeige mal Bilder von einem Tunnelportal (ist Vorbildfrei), das komplett aus Gipsgußteilen besteht, nur die Mauerabdeckung besteht aus 0,5mm Polystyrolplatten und die Röhre ist aus Resinguß.
Gruß,
Axel


zfrh.de/wbb/woltlab/forum/index.php?attachment/11417/