Hallo zusammen,
Ich hab heute einen ersten Gleisplan für mein befahrbares
Diorama entworfen.
Weiterhin hab ich mir einige Gedanken zur Größe des Dioramas
gemacht, denn
der mir zur Verfügung stehende Platz ist doch recht beengt.
Gut, dann lasst mich mal erklären,
Zunächst einmal soll das Diorama zweiteilig ausgeführt
werden.
Der vordere Teil ( das eigentliche Diorama )hat die Maße von
770mm breite x 275mm tiefe x 330mm höhe.
Der hintere Teil mit den Abstellgleisen wird
770mm breit x 165mm tief x 55mm hoch.
Alles aus Birkensperrholz.
Der hintere Teil mit den Abstellgleisen soll an der Rückwand des vorderen Dioramenteils
zum Transport angehängt werden. Das ist dann eine Kiste mit
den maßen
770mm x 330mm x 330mm ( Transportprobleme wird es da wohl
nicht geben )
Die Einblicköffnung soll 550mm x 220mm ( auf dem Plan als
blaue Linie markiert ) werden.
Die maße sind so gewählt um einen Bezug zur Miniclub
herzustellen, alles basiert auf einem
55mm Raster wie die Länge der Miniclub Schienen.
-
Kommen wir nun zum Gleisplan, bei der Größe des Dioramas
nutzt auch zaubern nichts.
Es ist und bleibt ein Kreis, mit ein paar Weichen.
Nur die Gestaltung des Dioramas kann den primitiven
Gleisplan aufwerten.
Da muss ich mir halt mühe geben.
Angesiedelt wird das ganze an der Küste.
Der Projektname ist --- Südersiel ---
-
Was gibt es noch ?
Es wird Analog gefahren, Jörger und oder Heiswolf.
Fahrzeuge: Dampf und Diesel in der Epoche III und IV mit
kurzen Loks und Zügen.
Eine 01 mit einem Schnellzug wird hier nicht zu sehen sein.
( den lass ich fahren
wenn Ihr nicht zuschaut ).
Gleismaterial Märklin, Weichen mit Unterflur Antrieb.
-
Noch Fragen ? fragt ruhig.
Morgen druck ich den Plan mal in Originalgröße aus. Wegen des
besseren Überblicks.
Der Plan wurde übrigens mit AnyRail erstellt.
-
So, für heute war es das, mal gucken wie es weitergeht.
Meickel
